Marie Ludovika Wilhelmine, Herzogin in Bayern (* 30. August 1808 auf Schloss Nymphenburg in München, † 26. Januar 1892 im Herzog-Max-Palais in München) ist eine geborene Prinzessin von Bayern. Sie ist die zweitjüngste Tochter von Maximilian I. Joseph (1756–1825), König von Bayern, und seiner zweiten Gemahlin, der Prinzessin Karoline Friederike Wilhelmine (1776–1841), einer Tochter des Erbprinzen Karl Ludwig von Baden und der Prinzessin Amalie Friederike von Hessen-Darmstadt.
Vorfahren[]
Maria Ludovika Wilhelmine, Prinzessin von Bayern | Maximilian von Bayern | Friedrich Michael von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler | Christian III. von Zweibrücken |
Karoline von Nassau-Saarbrücken | |||
Maria Franziska Dorothea von Pfalz-Sulzbach | Joseph Karl Emanuel August von Pfalz-Sulzbach | ||
Elisabeth Auguste Sofie von der Pfalz | |||
Karoline von Baden | Karl Ludwig von Baden | Karl Friedrich von Baden | |
Karoline Luise von Hessen-Darmstadt | |||
Friederike Amalie von Hessen-Darmstadt | Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt | ||
Karoline Henriette Christine Philippine Luise von Pfalz-Zweibrücken |
Ehe[]
Ludovika verliebte sich in Miguel de Bragança e Bourbon, Prinz von Portugal. Da dieser aber scheinbar keine Aussichten auf den Thron hatte, wurde sie mit Herzog Maximilian Joseph, Herzog in Bayern verheiratet. Herzog Max war zuvor Ludovikas jüngerer Schwester Maximiliane Josepha Karoline versprochen, die aber im Altern von 11 Jahren verstarb.
Die Hochzeit fand 9. September 1828 auf Schloss Tegernsee gegen den Willen der beiden Brautleute statt.
Nachkommen[]
Aus der Ehe gingen zehn Kinder hervor:
- Ludwig Wilhelm (1831–1920), verzichtete auf sein Erstgeborenenrecht
- ∞ 1859 (morganatisch) Henriette von Wallersee (1833–1891)
- ∞ 1892–1913 (morganatisch) Antonie von Bartolf (1871–1956)
- Wilhelm Karl (1832–1833)
- Helene Karoline Therese, genannt Néné (1834–1890)
- ∞ 1858 Erbprinzen Maximilian Anton von Thurn und Taxis (1831-1867)
- Elisabeth Amalie Eugenie, genannt Sisi (1837–1898)
- ∞ 1854 Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn (1830–1916)
- Karl Theodor, genannt Gackel (1839–1909), Herzog in Bayern und bekannter Augenarzt
- ∞ 1865 Prinzessin Sophie Marie von Sachsen (1845–1867)
- ∞ 1874 Infantin Maria José von Bragança (1857–1943)
- Maria Sophie Amalie (1841–1925)
- ∞ 1859 König Franz II.beider Sizilien (1836–1894)
- Mathilde Ludovika, genannt Spatz (1843–1925)
- ∞ 1861 Prinz Ludwig von Bourbon-Sizilien und Graf von Trani (1838–1886)
- Maximilian (*/† 1845)
- Sophie Charlotte Auguste (1847–1897, kam bei einem Brand ums Leben)
- ∞ 1868 Ferdinand d'Orléans, duc d'Alençon (1844–1910)
- Maximilian Emanuel von Bayern, genannt Mapperl (1849–1893)
- ∞ 1875 Prinzessin Amalie von Sachsen-Coburg und Gotha (1848–1894)